medizinische Massage
muss nicht schmerhaft sein
Akupunkt-Massage nach Penzel
(https://www.apm-penzel.de/patienteninfo.html)
(https://www.apm-penzel.de/was-ist-apm.html)
Mensch (Spannungs-Ausgleich-Massage, Meridiane APM Teil A)
Mensch ( APM Teil B Akupunktur-Punkte & Entspannungstechniken)
Akupunktmassage nach Penzel

Keine Nadelstiche, sondern sanfte Streichungen mittels Massagestäbchen entlang der Meridiane – so lässt sich die AKUPUNKT-MASSAGE nach Penzel (APM) charakterisieren, die älteste europäische Variante der Akupunktur. Ihr Begründer, der Masseur Willy Penzel, war überzeugt: „Krankheit ist eine Störung des Energieflusses“ und entwickelte eine Methode, die den freien Fluss der Energie im gesamten Organismus wieder herstellen soll.
Die Idee orientiert sich an dem Heilwissen der fernöstlichen Medizin. Im gesunden Körper, so die Überzeugung der „alten Chinesen“, zirkuliert die Energie ständig entlang von exakt definierten Bahnen, den Meridianen. Schmerzen, Bewegungs-einschränkungen und Krankheit sollen demnach ein Indiz dafür sein, dass die Verteilung der Lebensenergie aus der Balance geraten ist. Ebenso wie die Akupunktur soll auch die AKUPUNKT-MASSAGE nicht nur auf das erkrankte Organ, sondern auf den gesamten Organismus wirken.
Auf der Basis eines „energetischen Befundes“ entwickelt der APM-Therapeut ein individuelles Behandlungskonzept, streicht (mit dem Massagestäbchen) entlang energetisch unzureichende versorgter Meridiane oder Teilabschnitte von Meridianen und will so Blockaden im Energiekreislauf lösen. Bei Bedarf stimuliert er einzelne Akupunkturpunkte mit Massagereizen, Wärme und Farblichtbestrahlung. Narben, Wirbelsäule und Gelenke werden sanft energetisch-physiologisch behandelt – die Einsatzmöglichkeiten dieser Methode sind vielfältig.
Wichtig: es kommen keine Nadeln zum Einsatz!
Die westliche evidenzbasierte Medizin, landläufig Schulmedizin genannt, hat die Akupunktur bisher nicht in ihren Behandlungskanon aufgenommen. Dies liegt aber vor allem daran, dass die Vorstellungen zur Entwicklung von Krankheitsbildern so sehr voneinander abweichen. Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) hat als supranationale Behörde dagegen die klassische TCM Akupunktur mit zahlreichen Anwendungsgebieten anerkannt. Diese Anerkennung bezieht sich allerdings nicht auf die hier genannten Akupunkturvarianten, das ist von der WHO nicht untersucht worden. Hier muss man also sagen, dass für diese Methoden keine wissenschaftlich gesicherten Erkenntnisse zur Wirkung und Wirksamkeit vorliegen. Dies gilt ebenso für die folgend genannte Methode.

Auch beim Hund kann Akupunktmassage nach Penzel übrigens (auch unterstützend zur tierärztlichen Behandlung) eingesetzt werden.

Ohrakupunkt-Massage nach Luck
(https://www.apm-penzel.de/ohr-akupunkt-massage.html)

Diese Feststellung ist aber wissenschaftlich nicht bewiesen, entspricht auch nicht den Vorstellungen der evidenzbasierten Medizin.
Das Ohr soll alle Reflexzonen des menschlichen Körpers repräsentieren. Diese Reflexzonen sind hervorragend zur Therapie geeignet. Die ‘Ohr-Akupunktur’ der „alten Chinesen“ und die ‘Auriculotherapie’ des französischen Arztes NOGIER sind seit langem bekannte und geschätzte Therapiemethoden für Schmerzbehandlung (und Anästhesie). Die Reflexzonen des Ohres stellen die kürzeste Verbindung zu unserer zentralen Schaltstelle „GEHIRN“ dar.
Da auch hier wissenschaftliche Studien fehlen ist die Behandlung der Ohrreflexzonen eine alternative Behandlungsform, die nicht anerkannt ist.
Fußreflexzonenmassage

(http://www.fussreflex.de/reflexzonenmassage/patienteninfos.php) Dauer insgesamt ca. 45 Minuten inklusive Vorgespräch, Fußbad, Behandlung und 15-20 Minuten Nachruhe. Behandlungs-Serien dauern oft sechs bis acht Behandlungen, manchmal sind auch längere angebracht.
Den (Reflex-)Zonen der Füße sind bestimmten Regionen des gesamten Körpers zugeordnet. Diese spezielle Fuß-Druckpunkt-Massage (ohne Öl) fühlt sich gut an und wirkt meist entspannend. Es kann aber sein, dass manche Stellen schmerzen. Auch (Erst-)Reaktionen auf die Behandlung sind möglich und erwünscht. Sie wirken aus naturheilkundlicher Sicht auf Körper und Seele, und können von ganz leicht kaum spürbar bis deutlich sein, dauern aber nicht lange an sind. Schreiben Sie auf, was Ihnen ungewöhnlich erscheint und teilen Sie mir dies vor der nächsten Behandlung mit.
Wir bewerten die Fußreflexzonentherapie als komplementärmedizinische Methode ohne naturwissenschaftliche Beweisführung, damit auch keine Anerkennung durch die evidenzbasierte Medizin.
Bei jeden chronischen Erkrankungen fragen Sie bitte zwingend vorher Ihren behandelnden Arzt, bei akuten Entzündungen und fieberhaften Erkrankungen, auch innerhalb der letzten 4 Wochen, und bei Schwangerschaft darf diese Therapie nicht durchgeführt werden.
Massage
Alle medizinischen (Rücken-Nacken-)Massagen können (wenn es therapeutisch sinnvoll ist) mit der Psammotherapie kombiniert werden.
Die Massagen werden mit hochwertigen, natürlichen BIO-Aromaölen mit reinen ätherischen Bio-Ölen durchgeführt. (Bei Allergie, Schwangerschaft oder in der Stillzeit auch neutrales Bio-Öl vorrätig.) Diese entfalten eine aromatherapeuthische Wirkung.

Ich arbeite nicht auf ärztliches Rezept, denn ich rechne nicht direkt über Krankenkassen ab.