Naturheilpraxis
Andrea Stragier
Ohrakupunktur nach dem NADA-Protokoll

Seit den 1970er Jahren wird die Ohrakupunktur nach dem NADA-Protokoll (National Acupuncture Detoxification Association) in psychiatrischen und psychosomatischen Akut- und Rehakliniken, der Geriatrie, in Gefängnissen und Krisengebieten nach Naturkatastrophen und in Arzt- und Heilpraktiker-Praxen eingesetzt.
Nach einem festgelegten Setting werden in der Gruppe 3-5 Nadeln je Ohr gesetzt (ggf. durch Körpernadeln ergänzt oder durch Magnetkügelchen ersetzt).
Kommen, Einwilligung unterschreiben, Nadeln bekommen, 35-45 Minuten entspannt ruhig sitzen – und wieder gehen. Ohne dass Gründe angegeben werden müssen, warum man da ist oder Therapiegespräche geführt werden.
Auf der Seite der NADA Deutsche Sektion e.V. (bei der Andrea Mitglied ist) kann man mehr nachlesen – und natürlich hier auf der Unterseite.
Obwohl es sich bei der (Ohr-) Akupunktur nach dem NADA-Protokoll um eine Art Modifizierung bzw. Weiterentwicklung der Akupunktur handelt, hat die WHO diese Methode noch nicht überprüft und demzufolge auch noch nicht in die Liste der von ihr anerkannten Methoden aufgenommen.
Energetische Heilmethoden

“Es kommt darauf an, den Körper mit der Seele und die Seele durch den Körper zu heilen”
Oscar Wilde
Es gibt daher auch alternativmedizinisch therapeutische Ansätze Ihre Beschwerden zu betrachten. Gern erkläre ich Ihnen mehr in einem persönlichen Gespräch.
Viele Therapien, die ich anwende, haben schon seit Jahrhunderten Menschen bei den vielfältigsten Erkrankungen Linderung gebracht, sind aber dennoch nicht von der evidenzbasierten Medizin – landläufig Schulmedizin genannt – anerkannt.
Bachblüten

Bachblüten sind Essenzen aus wildwachsenden Blüten, Sträuchern und Bäumen.
Insgesamt 38 Bachblüten und 5 “Notfalltropfen” (die vielfach bekannten Rescue-Tropfen) sollen Mensch und Tier dabei unterstützen können, Körper und Seele (wieder) in Einklang zu bringen. Besonders Kinder und Tiere sprechen oft recht schnell darauf an.
Da aber keine pharmakologische Wirkung in den Bachblüten nachweisbar ist, wird die Bachblütentherapie nicht von der evidenzbasierten Medizin anerkannt.
Massagen
- Akupunkt-Massage nach Penzel
(https://www.apm-penzel.de/patienteninfo.html)
(https://www.apm-penzel.de/was-ist-apm.html)
Mensch (Spannungs-Ausgleich-Massage, Meridiane APM Teil A)
Mensch ( APM Teil B Akupunktur-Punkte & Entspannungstechniken)

Akupunktmassage nach Penzel
Keine Nadelstiche, sondern sanfte Streichungen mittels Massagestäbchen entlang der Meridiane – so lässt sich die AKUPUNKT-MASSAGE nach Penzel (APM) charakterisieren. Ihr Begründer Willy Penzel, war überzeugt: „Krankheit ist eine Störung des Energieflusses“.
Ebenso wie die Akupunktur soll auch die AKUPUNKT-MASSAGE nicht nur auf das erkrankte Organ, sondern auf den gesamten Organismus wirken.
Wichtig: es kommen keine Nadeln zum Einsatz!
Die westliche evidenzbasierte Medizin, landläufig Schulmedizin genannt, hat die Akupunktur bisher nicht in ihren Behandlungskanon aufgenommen. Dies liegt aber vor allem daran, dass die Vorstellungen zur Entwicklung von Krankheitsbildern so sehr voneinander abweichen. Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) hat als supranationale Behörde dagegen die klassische TCM Akupunktur mit zahlreichen Anwendungsgebieten anerkannt. Diese Anerkennung bezieht sich allerdings nicht auf die hier genannten Akupunkturvarianten, das ist von der WHO nicht untersucht worden. Hier muss man also sagen, dass für diese Methoden keine wissenschaftlich gesicherten Erkenntnisse zur Wirkung und Wirksamkeit vorliegen. Dies gilt ebenso für die folgend genannte Methode.
- Ohrakupunkt-Massage nach Luck
(https://www.apm-penzel.de/ohr-akupunkt-massage.html)

“Nach wie vor muss man feststellen, dass die Therapie über die Ohrreflexareale der kürzeste therapeutische Zugang zum zentralen Nervensystem darstellt, und somit als auriculäre Neuraltherapie bezeichnet werden kann, die ohne Nebenwirkungen universal einsetzbar ist.” (Heiner Luck)
Diese Feststellung ist aber wissenschaftlich nicht bewiesen, entspricht auch nicht den Vorstellungen der evidenzbasierten Medizin.
- Fußreflexzonenmassage

(http://www.fussreflex.de/reflexzonenmassage/patienteninfos.php)
Den (Reflex-)Zonen der Füße sind bestimmten Regionen des gesamten Körpers zugeordnet. Diese spezielle Fuß-Druckpunkt-Massage (ohne Öl) wirkt aus naturheilkundlicher Sicht auf Körper und Seele.
Die Fußreflexzonentherapie als komplementärmedizinische Methode ist ebenfalls ohne naturwissenschaftliche Beweisführung, damit auch keine Anerkennung durch die evidenzbasierte Medizin.
- Massage
Alle medizinischen Öl RückenMassagen von 20 – 30 Minuten Dauer können auf Wunsch – und nur wenn es therapeutisch sinnvoll ist – mit der Psammotherapie kombiniert werden.
Psammotherapie

Wärme – insbesondere Liegen im warmen Sand entspannt Körper und Seele!
Schon im alten Ägypten wurden heiße Sandbäder therapeutisch eingesetzt und auch heute nutzen viele Reha-Kliniken Sandbäder als Therapie.
Das ist eine rein empirische naturheilkundliche Methode, für die es keine validen wissenschaftlichen Studien für Wirkung und Wirksamkeit gibt. Ich beziehe mich also auf Beobachtungen einzelner Therapeuten,