Burn out
Ausgebrannt?
das ist die wörtlich Übersetzung von BurnOut.
Die Diagnose Burnout als Krankheit gibt es bis heute nicht, eine klare Definition ist daher nicht möglich.
Oft bezeichnet Burnout aber eine dauerhafte Überforderung – unter Druck fühlen – im Berufsleben oder auch Privatleben. Häufig tritt das BurnOut-Syndrom auch in sozialen Berufen auf.
Folge ist ständige Müdigkeit und eine emotionale wie auch körperliche Erschöpfung, einhergehend mit einer verringerten bzw. immer weiter abnehmenden Leistungsfähigkeit.
Auffallend ist die immer deutlicher zutage tretende negative Grundeinstellung, sozialer Rückzug, und zunehmender Zynismus.
Landläufig herrscht oft die Vorstellung, dass Burnout assoziiert wird mit dem „unermüdlichen Macher“, denn nur wer brennt für eine Sache, einen Job und sich voll einbringt, kann ausbrennen.
Im Gegensatz dazu wird die Depression von vielen als Schwäch ausgelegt. Also hat mal lieber einen Burnout als eine Depression.
Aber das stimmt so nicht. Man kann nicht sagen, ob BurnOut eine Vorstufe der Depression ist, darauf folgt oder ganz eigenständig ist.
Einen Facharzt hinzuzuziehen ist in jedem Fall sinnvoll.
Die Naturheilkunde kennt aber viele Methoden, die zum Teil auch in Fachkliniken zum Einsatz kommen, die ergänzend unterstützen können.
Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?
Dann rufen Sie mich an, oder schreiben Sie mir gerne eine Nachricht.