Bachblüten
Bachblüten

Bachblüten sind sicherlich die bekanntesten Essenzen aus wildwachsenden Blüten, Sträuchern und Bäumen. Aber es gibt noch viele weitere mehr…
Der “Erfinder” und Begründer der Bachblüten war Dr. Edward Bach, er gab ihnen seinen Namen.
Insgesamt 38 Bachblüten und 5 “Notfalltropfen” (die vielfach bekannten Rescue-Tropfen) sollen dabei unterstützen können, Körper und Seele (wieder) in Einklang zu bringen.
Da aber keine pharmakologische Wirkung in den Bachblüten nachweisbar ist, wird die Bachblütentherapie nicht von der evidenzbasierten Medizin anerkannt.
Bachblütenmischung
Bachblütenmischungen werden immer ganz individuell zusammengestellt, meist aus 3-4 Blüten – nach einer ausführlichen Anamnese.
Da Bachblüten zu therapeutischen Zwecken unter das Arzneimittelgesetz fallen, darf ich keine gebrauchsfertigen Bachblüten und -mischungen ausgeben.
Sie erhalten daher eine Beratung und Empfehlung. Die empfohlene Mischung lassen Sie sich dann bitte in der Apotheke Ihrer Wahl mischen (längere Haltbarkeit bei Konservierung mit Alkohol, aber auch ohne Alkohol erhältlich).
Manches Mal erhalten Sie gleich 2 Empfehlungen. Das ist der Fall, wenn die erste Bachblütenmischung Notfalltropfen enthält. Diese sollten nur etwa 4 Tage lang eingenommen werden. Die folgenden Bachblüten dann aber über eine längeren Zeitraum von 6-9 Monate.
Bachblütenmischungen können sowohl innerlich wie auch äußerlich angewendet werden.
Bei der Bachblütentherapie gibt es keine körperlichen Nebenwirkung. Es ist aber möglich, dass in den ersten 3 Tagen ein höheres Schlafbedürfnis besteht und / oder man intensiver träumt. Wichtig zu wissen ist, dass jedwede Veränderung im allgemeinen Verhalten gut ist, gewollt und ein Zeichen dafür, dass die richtige Mischung oder Blüte ausgewählt wurde.
Etwa 3 Wochen nach der Beginn der Einnahme ist ein Folgetermin sinnvoll.